Trainings
Wir freuen uns sehr, endlich wieder mit allen Mannschaften in einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb gehen zu können.
Um das dauerhaft und mit möglichst wenig Risiko machen zu können, sind dieses Jahr verschiedene Maßnahmen nötig, die nach der Trainingsaufstellung zu finden sind:
Hier finden sie die Einverständniserklärung, die jede Sportlerin und jeder Sportler vor dem ersten Training abgeben muss:
Trainingszeiten und Orte 2020/21
Hier sind die generellen Trainingszeiten aller Mannschaften im Überblick zu finden.
Auf den verlinkten Teamseiten sind die aktuellen Trainings-Termine (inkl. Absagen oder aussertourlicher Ferientermine) der Mannschaften sowie allfällige Vorbereitungs-Termine mit Camps, Turnieren oder Einzeltrainings ebenfalls ersichtlich.
JG | Teams | Zeit | Ort | Anmerkung |
2014 2015 2016 |
Ballo Ballone (m/w) | Fr, 15:00-16:00 | VS Sebastianplatz | Start am 2.10.2020 |
2012 2013 |
U8 (m/w) | Fr, 16:00-17:30 | VS Sebastianplatz | |
2010 2011 |
männliche U10 | Mo, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | |
Do, 17:15-18:45 | HAK | im Sommer: RF ab 17:30 |
||
weibliche U10 | Di, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | |
Fr, 17:00-18:45 | HAK | 1/2 | ||
2008 2009 |
männliche U12 | Di, 17:30-19:00 | Oberau | |
Fr, 16:00-17:30 | Reichenfeld-Halle | |||
weibliche U12 | Mo, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | |
Mi, 17:15-18:45 | HAK | |||
Fr, 17:00-18:45 | HAK | 1/2 | ||
2006 2007 |
männliche U14 | Di, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | 1/2 |
Do, 17:15-18:45 | HAK | im Sommer: RF ab 17:30 |
||
weibliche U14 | Mi, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | ||
Fr, 17:30 | VS Levis | |||
2004 2005 |
männliche U16 | Mo, 19:00-20:30 | HAK | |
noch offen | ||||
Fr, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | ||
weibliche U16 | noch offen | |||
Mi, 19:00-20:30 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | ||
Fr, 17:30-19:00 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | ||
2002 2003 |
männliche U18 | Di, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | 1/3 |
Do, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | |||
weibliche U18 | Di, 19:00-20:30 | Oberau | 1/2 | |
Mi, 19:00-20:30 | Reichenfeld-Halle | 1/2 | ||
Herren 2 | Do, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | ||
Damen 2 | Di, 19:00-20:30 | Oberau | 1/2 | |
Herren 1 | Di, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | 2/3 | |
Do, 19:00-20:30 | Reichenfeld-Halle | |||
Fr, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | |||
Damen 1 | Di, 19:00-20:30 | Reichenfeld-Halle | ||
Mi, 20:30-22:00 | Reichenfeld-Halle | |||
Fr, 19:00-20:30 | Reichenfeld-Halle | |||
Herren 3 | Mi, 20:00-21:30 | Rebberggasse | ||
Torleute | Mo, 18:30-20:00 | VS Nofels |
Vorsichtmaßnahmen zur Vermeidung von Infektionsrisiken im Training
Um das Risiko der Verbreitung von Corona gering zu halten sind folgende Maßnahmen zu befolgen:
- Trainingsorganisation:
Ständige Anwesenheit der Trainer - Führen und ablegen einer Anwesenheitsliste, die im Fall einer Infektion in der Mannschaft den Gesundheitsbehörden zu Kontaktnachverfolgung vorgelegt werden muss.
- keine Anwesenheit anderer Personen als Sportler und Trainer (ggf. medizinische Betreuer)
- kein Zugang für Eltern zum Spielfeld / Garderoben (Ausnahmen bei kleinen Kindern)
- Information der Sporter über die Regeln / Überwachung der Einhaltung der Regeln
- Vor dem Training
möglichst keine Fahrgemeinschaften zum Transport
Hände waschen
keine Begrüßung mit Handschlag
bereits umgezogen zum Training kommen, Aufenthalt in Garderobe so kurz wie möglich
jeder bringt seine eigene Trinkflasche und Handtuch
Trainer kontrolliert und protokolliert Anwesenheit - Datenschutz beachten - Nach dem Training
kein Handschlag/Abklatschen
Hände waschen
Spielfeld und Garderobe so rasch wie möglich verlassen - In der Halle
grundsätzlich immer Mund Nasen Schutz, ausser beim Duschen und bem Sport
abseits Sportausübung 1 m Mindestabstand (auch zwischen Übungen während der Erklärung des Trainers)
Besprechungen möglichst im Freien oder an Orten wo der Mindestabstand eingehalten werden kann
Natürlich ist es auch äußerst wichtig, dass Personen, die ein deutlich erhöhtes Risiko haben, an Corona erkrankt zu sein, nicht an Trainings, Wettkämpfen oder anderen Veranstaltungen der Mannschaft teilnehmen.
Nicht teilnehmen dürfen generell:
- Personen, die positiv getestet wurden oder aufgrund verschiedener Gründe als Corona-Verdachtsfälle gelten (Symptome, erhöhte Temperatur, Kontakt zu positiv getesteten Personen oder Verdsachtsfall)
- Personen, die einem erhöhten Risiko einer Infektion ausgesetzt waren, z.B. Rückkehr aus einem Land, für das eine Reisewarnung besteht bis zu negativem Testergebnis
Spieler (bzw. deren Erziehungsberechtigte) und Trainer müssen sich verpflichten, diese Regelungen einzuhalten um niemanden zu gefährden:
Einverständniserklärung Covid-19.pdf