, Herren 1

Herren retten einen Punkt

In einem chaotischen Handball-Match, das von drei roten Karten geprägt war, gelang es den Herren von Feldkirch, ein hart erkämpftes Unentschieden von 26:26 gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach zu sichern.

In einem chaotischen Handball-Match, das von drei roten Karten geprägt war, gelang es den Herren von Feldkirch, ein hart erkämpftes Unentschieden von 26:26 gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach zu sichern. Als Drittplatzierte der Tabelle traten die Feldkircher als Favoriten gegen die Gastgeber an, die jedoch einen starken Start hinlegten und sich zunächst mit drei Toren absetzen konnten. Die Gäste ließen in der Anfangsphase zu viele Ballverluste zu und zeigten Schwächen im Rückzugsverhalten. Die erste rote Karte des Spiels erhielt Martin Westerholt von der HSG in der 19. Minute, gefolgt von der Disqualifikation des Spielertrainers Petar Roganovic von Feldkirch wegen eines Kopftreffers eine Minute später, was die bereits geschwächte Auswechselbank der BW Feldkirch weiter dezimierte. Mit einem Spielstand von 12:10 für die Gastgeber ging es in die Pause.

Trotz begrenzter Auswechseloptionen blieben die Feldkircher zuversichtlich und konnten gleich nach der Pause durch Tore von Daniel Versluis und Emir Galijasevic den Ausgleich erzielen (12:12). Die Situation verschärfte sich jedoch in der 39. Minute, als Feldkirch-Torhüter Marco Hillbrand mit Rot vom Platz musste und Feldspieler Janik Bächler ins Tor wechselte. Trotz dieser Herausforderung zeigte die Mannschaft Kampfgeist, insbesondere Kassian Matt trat mit mehreren Toren in Erscheinung. Bächler avancierte mit insgesamt acht Paraden zum unerwarteten Held des Spiels. Fünf Minuten vor Schluss stand es 25:25, und ein Tor von Versluis brachte Feldkirch kurzzeitig in Führung, bevor die HSG 50 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zum 26:26 schaffte. Das Spiel endete ohne weitere Tore in einem Unentschieden, ein Ergebnis, das die Teamleistung der ersatzgeschwächten Feldkircher unterstreicht.

Das nächste Spiel der Feldkircher Handballer findet am Samstag, den 2. März, gegen den TS Dornbirn statt. Um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren, ist ein Sieg unerlässlich. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Reichenfeldhalle.

Für die HSG Friedrichshafen-Fischbach trafen Julian Fischinger (9 Tore) am häufigsten, gefolgt von Ben Keller (4) und weiteren Spielern. Die Feldkircher wurden angeführt von Kassian Matt mit sieben Treffern und Emir Galijasevic mit sechs Toren.

Bezirksliga
HSG Friedrichshafen-Fischbach vs. HC Sparkasse BW Feldkirch 26:26 (12:10)
Bodenseesporthalle, Friedrichshafen

HSG Friedrichshafen-Fischbach: Julian Fischinger (9), Ben Keller (4), Ben Leichtle (3), Adrian Müller (3), Pascal Pentzlin (3), Moritz Ksobiak (2), Jannis Lunkwitz (1), Martin Westerholt (1), Frederik Braunmiller, Marius Dreher, Lukas Jörger, Sebastian Neher, David Pietsch, Florian Richter Offizielle: Ingo Ortlieb

BW Feldkirch: Kassian Matt (7), Emir Galijasevic (6), Baris Kutluana (5), Daniel Versluis (3), Noah Werner (2), Jakob Appelt (1), Florian Gliebe (1), Petar Roganovic (1), Janik Bächler, Marco Hillbrand, Luca Schmid