Soziales Engagement im Fokus
Der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch nimmt neben seiner Verantwortung als Sportverein auch Aufgaben im sozialen Gefüge wahr - mit dem Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen durch diverse Events finanziell zu unterstützen. Die Ausrichtung des bereits über die Grenzen hinaus bekannten „2to4-Handball-Benefizevents“ bildet dabei den Eckpfeiler des sozialen Engagements des Vereins. Auch beim diesjährigen Benefizevent vom 10. bis 11. November möchten wir wieder das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ unterstützen.
Das Schulheim Mäder auf dem Handballfeld
Das Schulheim Mäder ist ein besonderer Ort für besondere Menschen. Die Landessonderschule Mäder betreut ca. 60 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen nach einem ganzheitlichen Konzept. Die Schülerinnen und Schüler werden aus verschiedenen Regionen des Landes in die Ganztagsschule gebracht und am Abend wieder nach Hause geführt. Bereits seit einigen Jahren unterstützen wir immer wieder das Schulheim Mäder und waren auch bereits eingeladen, uns die Räumlichkeiten des Schulheims zu besichtigen. Ein Highlight des „2to4-Handball-Benefizevent“ ist seit einigen Jahren das Spiel der Kinder vom Schulheim Mäder am Freitag um 18 Uhr. Die Kinder werden immer von der Stadtvertretung der Stadt Feldkirch und den WHA-Damen begleitet. Auch heuer freuen sich die Kinder sicher wieder auf lautstarke Unterstützung von der Tribüne der Reichenfeldhalle aus.
„Ma hilft“ – schnell und unkompliziert
Der andere Teil der Spendeneinnahmen gehen seit einigen Jahren an den Verein „Ma hilft“. „Ma hilft“ unterstützt unverschuldet in Not geratenen Menschen in Vorarlberg – schnell und unkompliziert. Die Bedürftigen werden zielgerichtet mit Sachspenden, wie beispielsweise Lebensmittelgutscheine, oder auch direkt finanziell unterstützt. Rechnungen für Medikamente und Behandlungen, Kosten für notwendige Umbauten im Wohnraum oder für notwendige, größere Anschaffungen können übernommen werden. Oft stehen junge Familien mit Kindern, aber auch Jugendliche, die noch am Anfang Ihres Lebensweges stehen, im Fokus der Unterstützung durch „Ma hilft“.
Weitere Informationen zu unserem Handball-Benefizevent finden Sie hier: 2to4-Handball-Benefizevent