, mU14-2

Rückblick - Saisonabschluss mu14/2

Saisonrückblick der mU14-2.

Nach einer interessanten Rückrunde im Frühjahr, in der noch Luft nach oben gewesen wäre und doch mit steigender Leistung auf dem Spielfeld, konnten die Jungs nach dem letzten Heimspiel gegen Ailingen die Saison mit einem 26:23-Heimsieg abschließen und letztendlich noch 2 Plätze in der Tabelle vorrücken. Somit hat die Mannschaft nach Bad Waldsee, Leutkirch und Laichingen den 4. Platz belegen können.

Um den Eltern einen kurzen Einblick in die Trainingseinheiten ermöglichen zu können, fand unser jährliches Eltern-Kind Training Mitte Juni statt. Hier haben die Jungs ihren Eltern zeigen können, dass nicht alles so einfach ist, wie es von draußen aussieht und haben den Mamas und Papas in den Übungen und Spielen nicht die Oberhand gelassen. Nach eineinhalb Stunden intensiven Schwitzens haben wir den Vormittag mit Pfannkuchen, Müsli, Brötchen und anderen Leckereien gemütlich ausklingen lassen. Dafür möchte ich den Eltern herzlich danken, dass sie so großartig mitgemacht haben. Es hat den Jungs super viel Spaß gemacht! Ich hoffe, dass sich der Muskelkater auch in Grenzen gehalten hat.

Ende Juni stand unser letztes gemeinsames Event für die Saison an. Wir haben gemeinsam mit der mu14/1 an einem Turnier in Taufers Südtirol teilgenommen, wo wir bereits in der mu16 angetreten sind. Die Jungs haben einen kurzen Einblick auf die kommende Saison erhalten. Sie haben sich nach Aufbaugesprächen und kräftiges Anfeuern durch die Eltern tapfer geschlagen, obwohl die Gegner körperlich deutlich überlegen waren. Es war ein super Erlebnis mit allem, was dazugehört.

Nach einer kleinen Pause haben wir mit der Vorbereitung für die neue Saison mit 5 neu dazugekommenen Spielern gestartet. Durch den Sommer stand/steht eine kleine Anzahl der nicht im verdienten Urlaub verweilenden Spieler in den Startlöchern bei der Feldkircher Himmelsstiege, um sich die zahlreichen Treppen immer wieder hoch zu kämpfen. Sie zeigen eine tolle Leistung und beißen sich durch, auch wenn es schon fast nicht mehr geht. Ich bin stolz auf Euch und warte schon gespannt auf die neue Saison.

Ich möchte allen Eltern herzlich für ihren Einsatz danken. Ohne Eure Unterstützung würden wir es nicht schaffen.