Landesliga? Darf es auch etwas mehr sein?
Nach dem Überstehen der ersten Qualifikationsrunde zur Landesliga in Ober-/Unterhausen, führte uns die zweite Qualifikationsrunde nach Heiningen und damit in die Nähe von Stuttgart. Hier sollten unsere Gegner die SG Lauterstein/Treffelhausen und der VfL Pfullingen sein, die mit um den Einzug in die Landesliga spielten. Im ersten Spiel standen wir der SG Lauterstein/Treffelhausen gegenüber. Mit dem Rückenwind aus der ersten Qualifikationsrunde waren wir gewillt, an diesen Leistungen anzuknüpfen und uns als Mannschaft zu präsentieren. Zu Beginn war es ein Spiel auf Augenhöhe. In der 7. Spielminute konnte sich der Gegner erstmals mit 2 Toren absetzen (6:4). Nach einem ersten Team Time-out und Umstellung in der Deckung konnten wir in der 10. Minute erstmals in Führung gehen (7:8). Doch auch der Gegner wollte dieses Spiel nicht kampflos herschenken und glichen in der 17. Minute aus (11:11). Die Zuschauer bekamen ein stets faires, aber hart umkämpftes Spiel zu sehen. In den letzten Minuten zeigte sich nochmals der Mannschaftsgeist, der uns bereits die ganze Saison ausgezeichnet hat. Während sich der Gegner in überhasteten Einzelaktionen verrannte, spielten wir unsere Angriffe konzentriert und ruhig aus. Mit einem 4:0-Lauf ab der 23. Minute konnten wir den Sieg fixieren und das Spiel letztendlich mit 18:13 für uns entscheiden.
Im zweiten Spiel gegen den VfL Pfullingen sollten die Trauben ein wenig höher hängen. Die Pfullinger stellten eine spielstarke und körperlich robuste Mannschaft. Trotzdem wollten wir auch hier versuchen, mitzuhalten. Bis zu 5. Spielminute gelang es uns zunächst, das Spiel offen zu gestalten (2:3), jedoch zeigte sich schnell die körperliche Überlegenheit und die reifere Spielanlage des Gegners, so dass wir bereits bis zur 20. Minute mit 8:17 ins Hintertreffen gerieten. Letztendlich mussten wir uns mit 11:22 geschlagen geben. Jedoch ließ sich die Mannschaft ungeachtet des Spielstandes während des gesamten Spiels nicht hängen und kämpfte bis zum Schluss. Hier muss man dem gesamten Team ein Lob aussprechen. Das doch junge Team stellt sich in den Spielen oftmals körperlich und spielerisch überlegenen Gegnern, die z.T. ihre zweite Qualifikation spielen.
Nach Beendigung der 2. Qualifikationsrunde war für uns noch völlig unklar, in welcher Liga wir spielen werden. Ende Juni erhielten wir die Nachricht, dass wir sogar die Qualifikation für die Württembergliga (Staffel 2) erreicht haben, wo wir auf den VfL Pfullingen, Bregenz Handball, TSB 1847 Ravensburg, HK Ostdorf/Geislingen, TPSG Frisch Auf Göppingen, TSV Heiningen 1892 und den TSV Blaustein treffen werden.
Uns erwartet ein lehrreiches Jahr, in dem wir versuchen werden, uns spielerisch weiter zu entwickeln. In den anstehenden Spielen werden wir uns als Mannschaft präsentieren, um auch in dieser hochklassigen Liga Punkte zu sammeln.