Das muss besser werden
Doch ein zweifellos starker Gegner erklärt nicht ganz das chancenlose Auftreten der Blau-Weißen in der eigenen gut besuchten Halle und die klare 18:32 Niederlage.
War es der „Kaninchen vor der großen Schlange-Effekt“ oder einfach ein rabenschwarzer Tag?
Jedenfalls erlangte keinen der Akteurinnen mit Ausnahme von Madlen Todorova und in punkto Treffsicherheit auch Lara Hanslik an diesem Abend ihre zu erwartende Leistungsfähigkeit.
Statt einfacher Einläufe und Bewegung ohne Ball gegen die 5-1 Abwehr wurden 1-1-Aktionen gegen die körperlich überlegenen Verteidigerinnen und komplizierte Wechsel gespielt, wenn der Ball nicht ohnehin in langsam vorgetragenen Angriffen durch technische Fehler „hergeschenkt wurde.
Die eigene Abwehr, die an diesem Samstag den in diesem Jahr oft gesehen Zusammenhalt und Teamspirit vermissen ließ, stand löchrig und zu defensiv, so dass auch die beiden Torfhüterinnen Katja Rauter und Aze Kara wenig ausrichten konnten.
Sei‘s drum. Nächstes Mal wird es besser und dann gibt es auch wieder Punkte!
Es spielten:
Rauter Katja (TW), Kara Aze (TW); Alibegovic, Sarah; Almasi Toth Adrien; Bohle Julia (2); Feierle-Scheidbach Julia (1); Rederer Raphaela; Hanslik Lara (6); Hartl Leonie (1); Jakob Marina.; Längle Ayleen; Mayer Julia; Todorova Madlen (7/4); Nosch Martina (1)
Der Link zur aktuellen Tabelle
https://www.oehb.at/de/bewerbe/frauenbewerbe/nul-OoeHB-WHA--MEISTERLIGA
nächstes Spiel
29.04.2023 19:00 Uhr
Union heinekingmedia Korneuburg : HC Sparkasse BW Feldkirch