Kein Sieger im Derby
Vor vollem Haus lieferten sich die beiden Mannschaften ein packendes Spiel, das von Anfang an hart umkämpft war. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste aus Feldkirch ihre Stärke und konnten mit einem 5:2-Vorsprung in Führung gehen. Doch die Feldkircher machten sich das Leben selbst schwer und mussten immer wieder, durch unnötige Zeitstrafen, in Unterzahl auf dem Feld stehen. Allein in der ersten Halbzeit rieselte es 7 Zwei-Minuten-Strafen gegen die Montfortstädter. Lustenau nutze das Überzahlspiel gekonnt aus und konnte den Rückstand bis zur 17. Minute auf 6:6 ausgleichen. Es ging schlag auf schlag und kein Team konnte sich bis zur Halbzeitpause (13:13) absetzen. Kurz vor der Pause musste zudem Spielertrainer mit einer roten Karte (3mal 2 Minuten) vom Platz und somit mussten die Feldkircher in der gesamten zweiten Halbzeit ohne ihren Schlüsselspieler auskommen.
Feldkirch erwischte den besseren Start in Halbzeit 2 und konnte sich mit zwei Toren absetzen. 12 Minuten vor dem Ende gelang es sogar ein 3 Tore Polster herauszuspielen. Immer wieder konnte Lustenau über die rechte Seite Akzente setzen und über Flügelspieler Valentin Diex (mit 10 Toren bester Werfer der Partie) Treffer erzielen. Die Montfortstädter konnten eine doppelte Überzahl in den letzten 10 Minuten nicht ausnutzen und so drehte Lustenau die Partie kurz vor Ende nochmals. Wieder war es Valentin Diex der in der 57. Minute den 29:27 Treffer für die Hausherren erzielte. Mit zwei Treffern von Daniel Malin konnten die Feldkircher zum 29:29 ausgleichen. Wenige Sekunden vor dem Ende nahm Lustenau nochmals eine Time-out, doch der darauffolgende Angriff führt zu keinem Torabschluss. In einem spannenden und kampfbetonten Derby trennten sich Lustenau und Feldkirch beim Stand von 29:29.
Männer Bezirksliga
HC Lustenau - BW Feldkirch: 29:29
Sporthalle Gymnasium, Lustenau
HC Lustenau: Valentin Diex (10), Nico Tomasini (4), Luca Ponticelli (4), Roland Vogel (3), Mikail Yildiz (2), Szabolcs Kupi (2), Noel Dimai (2), Niklas Maux (1), Martin Hämmerle (1), Stefan Wild, Alessandro Ponticelli, Stefan König, Michael Jochum, Dennis Dioso.
BW Feldkirch: Baris Kutluana (7), Thomas Erlacher (7), Daniel Malin (6), Kassian Matt (4), Petar Roganovic (3), Daniel Versluis (1), Jakob Appelt (1), Noah Werner, Marco Hillbrand, Florian Gliebe, Tim Gangloff, Emir Galijasevic.