Nach langer Pause gegen den UHC Stockerau
Vor drei Wochen wurde von den Feldkircher Handballdamen das letzte Spiel in der WHA Meisterliga gespielt. Eigentlich sollte man dann noch im Cup um den Einzug ins Halbfinale spielen. Durch verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle musste das Spiel abgesagt werden. Auch diese Woche muss Trainer Laszlo Almasi auf einige verzichten. Neben den drei Langzeitausfällen wird Raphaela Rederer (verletzt) die Fahrt nicht antreten können und hinter Lara Hanslik (krank) steht noch ein Fragezeichen. Glücklicherweise konnte Julia Bohle ihre Verletzung vom letzten Ligaspiel auskurieren.
Die Pause wurde hauptsächlich zur Regeneration und individuellen Lauf- bzw. Krafteinheiten genutzt. Somit konnte man sich diese Trainingswoche voll auf den Gegner konzentrieren und Feinheiten im Angriff und der Abwehr abstimmen. Gegen den UHC Stockerau konnte man sich in der Hinrunde mit 33:25 souverän durchsetzen. Jedoch nimmt der UHC Stockerau aus den letzten zwei Spielen zwei Siege mit und geht mit Rückenwind in die Partie.
Kreisläuferin und Kapitänin Julia Feierle-Scheidbach meint dazu: „Nach dem miesen Start in die Rückrunde im Januar müssen und vor allem wollen wir zeigen, was wir können. Wir haben uns bereits gegen den UHC Stockerau behaupten können und wollen das wieder tun. Es gilt die schnelle Mitte der Gegner zu unterbinden und selbst mit Tempo und Köpfchen zu leichten Toren zu kommen.“
Links zur Tabelle
Eckdaten zum Spiel
UHC Müllner Bau Stockerau vs. HC Sparkasse BW Feldkirch
18.02.23 – 19 Uhr
Sporthalle Alte Au