Letztes Spiel im Grunddurchgang im Zeichen des Abschieds
Die Favoritenrolle in diesem Spiel ist klar an Atzgersdorf vergeben, jedoch geht es für die Feldkircher Damen um nicht weniger als den Halbfinaleinzug. Mit nur einem Punkt wäre dieser fixiert. Sonst muss man am Sonntag auf Schützenhilfe aus Dornbirn hoffen. Atzgersdorf kommt mit Rückenwind nach Feldkirch, denn sie konnten vergangenen Samstag Serienmeister Hypo Niederösterreich die erste Saisonniederlage zufügen. Die blau-weißen Damen kommen allerdings auch gestärkt aus dem letzten Wochenende. Im Derby gegen den SSV konnte ein fulminanter Sieg eingefahren werden – der zweite Derbysieg in diesem Jahr. Dieses Hoch gilt es nun auszunutzen, um noch einmal eine gute Leistung aufs Parkett zu bringen. Christoph Bobzin steht der gesamte Kader zur Verfügung, wo jede einzelne noch einmal alles geben wird, um sich für diese jetzt schon grandiose Saison zu belohnen.
Trainer Bobzin meint dazu: „Ich hoffe meine Mannschaft kann sich für diese großartige Saison belohnen. Wir spielen ohne Druck und wollen einfach gemeinsam noch einmal alles geben und Spaß haben. Vorbereitet haben wir uns gut, jetzt liegt es an uns es auch auf die Platte zu bringen..“
Torfrau Katja Rauter bringt es auf den Punkt: „Wir haben keinen Druck, denn die Favoriten sind wir nicht. Wir können frei aufspielen und wenn alles gut geht, die Punkte im Ländle behalten..
Doch an diesem Samstag steht auch noch etwas anderes im Mittelpunkt, werden doch vier Spielerinnen und Trainer Bobzin verabschiedet. Ihn zieht es in die Schweiz, um neue Herausforderungen anzunehmen. Mit Elisabeth Vidal und Laura Seipelt-Fasching hängt das Kapitänsduo die Handballschuhe an den Nagel und auch Valeria Jegenyes und Linda Scheidbach gehen in die wohlverdiente Handballpension.
Alle vier waren jahrelange Stützen dieser Mannschaft und haben ein Gros zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen.
Eckdaten zum Spiel:
07.05.2022 16:00 Uhr
HC Sparkasse BW Feldkirch vs. WAT Atzgersdorf
Reichenfeldhalle Feldkirch