Zwei weitere Punkte erkämpft
Feldkirch reiste abermals ohne die Langzeitverletzen Linda Feierle-Scheidbach und Julia Mayer an. Auch auf Rückraumspielerin Leonie Hartl musste man krankheitsbedingt weiterhin verzichten und Neuzugang Sabina Karadinovic laborierte nach wie vor an einer Verletzung.
Davon beeindrucken ließen sich die Montfortstädterinnen aber nicht. Lediglich in den ersten zehn Minuten suchte man in der Abwehr ein Gegenmittel für den stark aufspielenden Rückraum von Wiener Neustadt. In einer ausgeglichenen Partie schenkte sich anschließend keiner der beiden Teams etwas und so stand es nach zehn Minuten durch ein 7m-Tor von Elisabeth Vidal 6:6. Ab dann kam das Team von Christoph Bobzin besser ins Spiel und schaffte es durch jeweils zweimal Martina Nosch und Lara Hanslik bis zur 26. Minute mit 16:11 in Führung zu gehen und nahm den 5 Tore Vorsprung mit einem Halbzeitstand von 19:14 mit in die Pause.
Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte Wiener Neustadt. Erst in der 36. Minute erzielte Feldkirch durch Laura Seipelt-Fasching das 20:16. Die nun offensive Abwehr der Gegnerinnen ließ die Kräfte der Montforstädterinnen schwinden und so kam nach 44 Minuten Wiener Neustadt nochmals auf 1 Tor zum 24:25 heran. Doch durch die Erfahrung und mit einem kühlen Kopf verspielte Feldkirch die Führung zu keinem Zeitpunkt und konnte so schließlich einen 32:29 Sieg erkämpfen.
Stimmen zum Spiel
Christoph Bobzin: „Wir haben uns heute über das gesamte Spiel etwas schwer getan aber über unseren Kampfgeist den Sieg letztlich geholt.“
Elisabeth Vidal: „Mit einer geschlossenen Mannschafts- und Kampfleistung haben wir heute die zwei Punkte mit ins Ländle genommen.“
Es spielten
Rauter, Kara, Simmerle, Jegenyes, Hanslik 7/1, Vidal 9/2, Nosch 7, Seipelt-Fasching 7/3, Feierle-Scheidbach J. 2, Längle, Jakob, Rederer, Alibegovic.
Der Link zur aktuellen Tabelle
https://www.oehb.at/de/bewerbe/frauenbewerbe/nul-OoeHB-WHA
nächstes Spiel
05.03.2022 17:00 Uhr
SC kelag Ferlach/Feldkirchen vs. HC Sparkasse BW Feldkirch