Klare Sache im Ländlederby
Der Beginn der Partie versprach ein spannendes Spiel, denn die Gastgeberinnen legten zwar mit 2 Toren vor, jedoch konnten die Dornbirnerinnen in der 5. Minute ausgleichen. Bis zur 10. Minute ging es hin und her – mit schönen Aktionen auf beiden Seiten. Gleich darauf konnten die Blau-Weißen erstmals einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen, welcher der Beginn einer fulminanten Leistung war. In der 18. Minute stand es schon 9:5 und dieser Vorsprung wurde auch bis zum Seitenwechsel verteidigt. Mit 15:11 ging es in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten mit Unkonzentriertheiten im Angriff. Keine der beiden Mannschaften fand einen Weg an der Abwehr oder den Torfrauen vorbei. So sahen die 250 Zuschauer in der Reichenfeldhalle erst in der 36. Minute das nächste Tor der Partie. Martina Nosch netzte zum 16:11 ein. Die Gäste aus der Messestadt versuchten ihr Möglichstes, konnten den Rückstand aber nur auf 3 Tore verkürzen (20:17, 43.). Dann drehten Hanslik und Co. noch einmal auf und erzielten vier Tore in Folge. Damit war der Wille der Gäste endgültig gebrochen und bis zum Schlusspfiff ließen die Feldkircherinnen nichts mehr anbrennen. Mit einem grandiosen 31:24 Derbysieg stehen die Montfortstädterinnen nun auf Platz 5 der Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung auf Verfolger Stockerau.
Stimmen zum Spiel:
Christoph Bobzin: „Meine Mannschaft hat heute genau das umgesetzt was wir in der Vorwoche besprochen und trainiert hatten. Eine stabile Abwehr und clevere Angriffe waren der Schlüssel zum Erfolg. Der Start in die zweite Halbzeit war zwar angriffstechnisch holprig, jedoch konnten wir diese Phase über unsere Abwehr überstehen. Ich bin sehr stolz, dass wir gerade im Derby so eine Leistung zeigen konnten.“
Elisabeth Vidal: „Heute haben wir als Mannschaft groß aufgespielt. Die sichere Abwehr hat uns schnelle, einfache Tore beschert und wir haben es geschafft Dornbirns Schwächen sehr gut auszunutzen. Als Mannschaft hatten wir heute einfach Spaß am Handball, was nach dem Kampfsieg letzte Woche Balsam für die Seele ist.“
Es spielten:
Rauter, Kara; Vidal 7, Seipelt-Fasching 6/2, J. Feierle-Scheidbach 5, Nosch 5, Jegenyes 3, Hanslik 2, Hartl 2, Rederer 1, Längle, Jakob, Alibegovic
Der Link zur aktuellen Tabelle:
https://www.oehb.at/de/bewerbe/frauenbewerbe/nul-OoeHB-WHA
Infos zum nächsten Spiel:
20.01.2022 19:00 Uhr
HC BW Feldkirch – Union APG Korneuburg Handball
Reichenfeldhalle Feldkirch