, Herren 1

ÖHB-Cup: Herren qualifizieren sich für das Achtelfinale 

Nach einem 25:23 Erfolg gegen das Future-Team von Bregenz Handball (HLA Challenge) qualifizieren sich die Montfortstädter für das Achtelfinale im ÖHB Cup.

Die Feldkircher Handballer stehen im Achtelfinale des österreichischen Handballcups, das im Jänner ausgetragen wird. Das Team von Zoran Obradovic, das mit 4 Niederlagen in Folge aktuell in der HVW Landesliga gegen den Abstieg kämpft, mussten zu Beginn der Partie noch viele Fehlwürfe hinnehmen. Bregenz konnte vor allem zu Beginn immer wieder durch Einzelaktionen der ehemaligen Blau-Weißen Simon Dolovic und Emir Galijasevic Tore erzielen. Nach 18 Minuten stand es 8:8. 

Die Feldkircher taten sich vor allem im Angriffsspiel schwer, vergaben immer wieder durch überhastete Aktionen oder technische Fehler den Ball. Aber auch die Festspielstädter taten sich gegen die offensive 5:1 Abwehr der Hausherren  schwer. Feldkirch fand langsam aber sicher den Faden und vor allem durch Glanzparaden von BW Keeper Tim Gangloff behielt man am Ende der ersten Halbzeit die Oberhand. Beim Stand von 12:10 ging es in die Kabinen.

Mit einem Blitzstart der Feldkircher war man zu Beginn der zweiten Halbzeit schnell mit 7 Toren in Front (19:12). Doch die Konzentration ließ nach und die jungen Bregenzer nutzten die kurze Schwächephase der Feldkircher aus und kämpften sicher wieder Tor um Tor heran. Besonders in den letzten 7 Minuten wurde es nochmal unnötig spannend: Bregenz verkürzte auf 23:20 und versuchte mit einer offensiven Manndeckung das Spiel nochmal auf ihre Bahn zu lenken, doch die Feldkircher, angeführt von einem starken Florian Hintringer auf der Mitteposition, ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende feierten die Montfortstädter einen doch verdienten 25:23 Erfolg. Somit konnten sich Matt und Co. für das Achtelfinale im ÖHB-Cup qualifizieren.

"Angeführt von einem starken Tim Gangloff im Tor konnten wir das Spiel heute verdient gewinnen. Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel, dafür haben wir einfach zu viele technische Fehler gemacht. Es war aber auf jeden Fall, nach den vier Niederlagen in der Liga, ein Sieg für die Moral.", so Zoran Obradovic nach dem Spiel.

"Die Mannschaf ist sehr jung und wir haben leider viele Verletzte. Trotzdem konnten wir am Ende doch verdient das heutige Spiel gewinnen. Jetzt gilt es wieder vollen Fokus auf den Abstiegskampf in der Liga zu legen", resümiert Baris Kutluana nach dem Spiel.

Die Montfortstädter haben, so lang der Lockdown noch in Kraft ist, keine Spiele. Trotzdem darf man weiterhin trainieren, da man den Spitzensport-Status durch den Cuperfolg weiterhin hat. Die Blau-Weißen werden nun die spielfreie Zeit nutzen, um sich auf die Liga vorzubereiten. Am 18. Dezember soll dann das nächste Spiel in der Reichenfeldhalle bestritten werden.

 

ÖHB Cup Runde 2

HC Sparkasse Blau-Weiss Feldkirch - Bregenz Handball FT 25:23 (12:10)

Reichenfeldhalle, Feldkirch

 

HC Sparkasse Blau-Weiss Feldkirch: Baris Kutluana 2, Anton Fischer, Levin Linseder, Florian Hintringer 7 (1/,2), Thomas Erlacher 5 (2/3), Petar Roganovic 5, Kassian Matt 2 (0/1), Imran Xhemaj 2, Daniel Malin 2 (1/1), Jakob Appelt, Tim Gangloff, Timo Kogoj

 

Bregenz Handball FT: Maid Seferagic, Aleksander Popovic 1, Teodor Colic 1, Lukas Fahrnberger 1, Sandro Caruso, Elias Daum 1, Emir Galijasevic 7 (1/1), Moris Moosbrugger 2, Attila Czetenyi, Lars Springhetti 3 (0/1), Simon Dolovic 3 (0/1), Kevin Radic, Di  Adzamija 1, Niklas Daum 3