, Herren 1

Deutliche Niederlage im ersten Auswärtsspiel

Eine klare 29:20 Auswärtsniederlage mussten die Herren des Handballclub Sparkasse Blau-Weiß Feldkirch hinnehmen.

Am Sonntagnachmittag ging es für das Team von Zora Obradovic zur SG Herbrechtingen-Bolheim. Bis auf die verletzten Spieler Julian Rauch und Jakob Appelt reiste Mannschaft am Sonntagnachmittag nach Herbrechtingen, um beim ersten Auswärtsspiel die nächsten Punkte einzufahren. Dass es keine leichte Aufgabe gegen den Favoriten werden wird, war allen Spielern klar – aber dass man so unter die Räder kommt, war für alle ein Schlag ins Gesicht:  

Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Thomas Erlacher und Luca Hauser waren es, die für ihre Farben die ersten Tore erzielten. Die Abwehr der Feldkirch stand zu Beginn der Partie noch stabil und vorne konnte man durch Einzelaktionen von Pero Roganovic und Kassian Matt den Ball ins Tor bringen. Doch leider musste man auch unzählige und oft auch überzogene Zeitstrafen (insgesamt 6) hinnehmen. Ab der 15. Minute rannte Feldkirch einem 1-2 Tore Rückstand hinterher. Die Montfortstädter taten sich mit der offensiven Abwehr der Hausherren sichtlich schwer und mussten den Ball durch viele technische Fehler immer wieder abgeben. Doch zum Glück der Blau-Weißen musste Herbrechtingen-Bolheim ebenfalls vielen technischen Fehler vermerken, wodurch es beim knappen Spielstand von 13:12 in die Kabine ging.  

Dass das zu wenig war, wusste nicht nur Feldkirchs Trainer Obradovic, sondern auch die Spieler um Noah Werner waren mit ihrer Leistung in der Halbzeitansprache nicht zufrieden. Die Zielvorgabe für die zweite Halbzeit war deshalb klar: den Ball mit Druck und Schnelligkeit durchspielen und auf die sicheren Torchancen abwarten. Leider kam es ganz anders: die Feldkircher hatten ihren Kopf wohl noch in der Kabine, als Herbrechtingen-Bolheim mit einem 5:0 Lauf in die zweite Halbzeit startete. Immer wieder hat man den Ball durch unüberlegte Einzelaktionen aus dem Rückraum verloren. Hinzu kamen die vielen Zeitstrafen, die die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Ein weiterer 5:0 der Hausherren führte in der 48 Minuten zum zwischenzeitlichen Stand von 24:15. Der Motor war vor allem im Angriffsspiel eingeschlafen, das nur noch aus übermotivierten und hektischen Torabschlüssen bestand. Trainer Obradovic versuchte nochmal das Spiel mit einem Time-Out in eine andere Richtung zu lenken, aber Herbrechtingen-Bolheim war an diesem Abend einfach zu abgezockt. So mussten die Feldkircher bei einem Stand von 29:20 die Heimreise antreten.  

"Wir waren an diesem Abend körperlich wie auch geistig nicht auf dem Spielfeld präsent. Die Aggressivität und die Körpersprache fehlten uns heute leider komplett. Das einzig Positive ist der Treffer von Timo Kogoj, dem heute sein erstes Tor in der Landesliga geglückt ist. Jetzt gilt es, das Spiel schnell abzuhacken und sich auf das Derby in zwei Wochen vorzubereiten.", resümiert Kreisläufer Thomas Erlacher nach dem Spiel.  

Für die Blau-Weißen stehen jetzt zwei Spielfreie Wochenenden auf dem Programm. Am Freitag, 15. Oktober geht es dann mit dem Derby-Heimspiel gegen Hohenems weiter. Bis dahin gilt es vor allem das Angriffsspiel in den Griff zu bekommen, um gegen Hohenems die nächsten Punkte in der Reichenfeldhalle zu erspielen.      

 

 

HVW Landesliga Staffel 4
SG Herbrechtingen-Bolheim - BW Feldkirch 29:20 (13:12)
Bibrishalle, Herbrechtingen  

SG Herbrechtingen-Bolheim: Michael Kling 1, Luca Hauser 5, Luca Ruoff, Riccardo Peralta, Daniel Mezencev 1,  René Kraft 1, Dennis Wurelly 2, Pascal Gehringer, Martin Mäck 7 (1/0), Stefan Beljic 5, Moritz Elsenhans, Adrian Akermann 1, Dominik Weller 6 (4/4)  

Handballclub Sparkasse Blau-Weiss Feldkirch: Timo Kogoj 1, Noah Werner 1, Baris Kutluana, Thomas Erlacher 5 (1/1),  Istvan Kallai, Petar Roganovic 7, Daniel Versluis 1, Kassian Matt 3 (4/3), Marin Ciceric, Daniel Malin, Tim Gangloff, Jacob Griß 1, Matija Junakovic 1