Klare Angelegenheit im Derby
Von Anfang an war das Ländlederby eine ungewöhnlich einseitige Geschichte. Auf neutralem Boden in der Sporthalle am See in Hard stand den Dornbirnerinnen ein Abwehrbollwerk gegenüber. Schneider und Feierle organisierten die kompakte und aggressive 6:0 Deckung und als Kollektiv konnten Bälle um Bälle gewonnen werden. Obwohl es vorne an der Chancenauswertung haperte, stellten die Montfortstädterinnen in Minute 10 auf 0:5. Dann geschah 10 Minuten lang recht wenig und Trainer Christoph Bobzin nahm seine erste Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die blau-weißen Damen kamen wieder so richtig in Fahrt. Bis zur Halbzeit ließen sie nur 4 Tore zu und holten sich damit eine komfortable 9-Tore-Führung für den zweiten Durchgang. Halbzeitstand: 4:13.
Nach dem Seitenwechsel konnte der Vorsprung nicht derart groß gehalten werden. Die Messestädterinnen versuchten mit mehr Tempo und viel Kampfgeist aufzuholen und holten Tor um Tor auf. So konnte der Rückstand in der 50 Minute auf 12:16 verkürzt werden. In dieser Phase machten die Feldkircherinnen zu viele technische Fehler und ließen auch in der Abwehr zu viele einfache Tore passieren. Jedoch weiß man, dass Bobzins Schützlinge den Kopf nicht in den Sand stecken. Die Damen behielten die Nerven, bekamen die Abwehr wieder in den Griff und setzten sich wieder Tor um Tor ab. Die Moral der Dornbirnerinnen war gebrochen und bis zum Ende zogen Rauter und Co. wieder davon. Am Ende steht ein verdienter 15:24 Derbysieg zu Buche, welcher den HC BW Feldkirch wieder näher an Platz 4 der Tabelle bringt.
Am kommenden Samstag, den 6. März steht in der Reichenfeldhalle in Feldkirch das erste von zwei aufeinanderfolgenden Spielen gegen die Perchtoldsdorf Devils an.
Stimmen zum Spiel:
Trainer Christoph Bobzin: „Ich bin sehr froh über diese Revanche. Die ganze Woche über wurde hart trainiert und am Ende kam diese super Leistung zu Stande. Ich möchte keine Spielerin hervorheben, denn dieses Team hat gezeigt, dass es als Kollektiv am besten funktioniert. Die Abwehrleistung war überragend und auch wenn wir vorne sehr viel liegen gelassen haben, war ich doch sehr zufrieden mit dem Angriff. Wir haben in der zweiten Halbzeit zu viele technische Fehler gemacht, wo wir Dornbirn wieder stark gemacht haben. Wir haben aber schnell auf unsere Schwächephase reagiert und uns wieder gefangen. Auch der Mannschaft aus Dornbirn muss man gratulieren, dass sie sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage gestemmt haben. Ich hoffe wir nehmen diesen Schwund, diesen Biss und diesen Kampf mit in die nächsten Partien und dann ist unser Ziel – das Final Four – noch drin."
Es spielten:
Bartek, Rauter, Feierle 5, Jegenyes 1, Feuerstein, Mayer 1, Nosch, Schneider 2, Haller 2, Hanslik 2, Moosbrugger 6, Scheidbach, Seipelt-Fasching 5.
Der Link zur aktuellen Tabelle:
https://www.oehb.at/de/bewerbe/frauenbewerbe/nul-OoeHB-WHA
Das nächste Spiel:
06.03.2021, 19:00 Uhr
Sparkasse BW Feldkirch vs. Perchtoldsdorf Devils
Reichenfeldhalle Feldkirch