, Damen 1

Wichtige Punkte Auswärts in Ferlach

In der 5. Runde der WHA trafen die Damen des HC Sparkasse BW Feldkirch auf den SC witasek Ferlach/Feldkirchen. Nach einer hart geführten Partie und einem 60-minütigen Kampf konnten sich die Feldkircherinnen über den dritten Sieg freuen.

Die Montfortstädterinnen konnten bis auf die noch verletzte Linda Scheidbach wieder auf den ganzen Kader zurückgreifen. Die Mannschaft rund um Trainer Christoph Bobzin fand im Gegensatz zu den letzten Spielen besser in die Partie, jedoch bemerkte man sofort, dass es ein über 60 Minuten hart umkämpftes Spiel werden würde. Nach 5 Minuten wurden schon vier gelbe Karten bei einem Spielstand von 1:1 verteilt. Bis zur 20 Minute blieben die Gastgeberinnen immer leicht im Vorteil, da sich die Feldkircherinnen mit der offensiven Abwehr der Kärtnerinnen sichtlich schwertaten. Bis zur Halbzeit konnten Jegenyes & Co die Lücken besser nutzen und brachten die Flügel und Kreisspielerinnen besser in Szene. Bei einem Spielstand von 12:15 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause konnte der 3-Tore-Vorsprung immer gehalten werden und das konsequente Spiel durchgesetzt werden. Doch plötzlich riss wieder (wie in den letzten Spielen) der Faden. Das Spiel entwickelte sich auf Feldkircher Seite zu einer Stehpartie, die Fehler häuften sich und man ließ die Ferlacherinnen unnötig herankommen. In der 52. Minute gelang dem Heimteam sogar der Ausgleichstreffer. Das Spiel schien zu Gunsten der Kärtnerinnen zu kippen. Jedoch gaben sich die Vorarlbergerinnen nicht auf. Gestützt von zwei sehr guten Torfrauen (Matyas und Rauter) und wieder mehr Bewegung im Angriff konnte man sich doch wieder befreien und feierte schlussendlich verdient den dritten Sieg im fünften Spiel. Endstand 22:25

Fazit: Sieg ist Sieg und die zwei Punkte werden gefeiert. Jedoch muss über 60 Minuten eine konstante Leistung erbracht werden, denn die Mannschaft macht sich das Leben selbst nur schwer. Wie aber schon in den letzten Spielen, darf und muss wieder einmal die kämpferische Leistung aller Spielerinnen hervorgehoben werden. Auch wenn die Mannschaft in Rückstand gerät, oder das Spiel auf der Kippe steht, ist das Herz bei jedem am richtigen Fleck und dies wird zum jetzigen Zeitpunkt mit einem Sieg belohnt. Am kommenden Sonntag steht schon das nächste Spiel auf dem Programm. Dabei kommt es zum Aufeinandertreffen der Ländleteams. Jetzt heißt es volle Konzentration und „IT’S DERBYTIME“!  

Kader & Tore: Matyas, Rauter; Seipelt 7/5, Nosch 5, Schneider 4, Feierle 4, Jegenyes 2, Hanslik 2, Mayer 1, Lunardon, Pericevic.