Bodensanierung der Reichenfeldhalle
Bodensanierung
Die Reichenfeldhalle wurde 1996 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Sie bietet 300 Sitz- und 200 Stehplätze. Durch die langjährige Nutzung und die intensive Reinigung war der Parkettboden der Sporthalle teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen.
Immer wieder gab es lockere Stellen und teilweise auch Ausbrüche, die bisher stellenweise ausgebessert wurden. Nach 23 Jahren Nutzung war es soweit, dass die Stadt die Sanierung des Bodens ins Budget aufnahm.
Der Unterboden ist einem guten Zustand, sodass er nicht ersetzt werden muss.
Am 22.7. wurden nun die Bauarbeiten gestartet.
Wir freuen uns auf den neuen Hallenboden, der wie in den meisten anderen Hallen ein Kunststoffboden sein wird.
Clubraum
Nach Gesprächen mit der Stadt erhielt der Handballclub blau weiss Feldkirch 2018 die Erlaubnis, einen kaum genutzten Bereich des Foyers räumlich abzutrennen, um ihn vorrangig für Vereinszwecke zu nutzen. Der Raum ist mit Besprechungstisch, Stühlen, Fernseher, Druck- und Kopierzentrum sowie Internetanschluss ausgestattet und wird für Sitzungen, Videokonferenzen, Videoanalysen und ähnliches genutzt.
Bei größeren Veranstaltungen kann der Raum auch für andere Zwecke wie VIP-Raum, Pressestelle oder ähnliches genutzt werden, dafür wird er bei Bedarf auch anderen Vereinen zur Verfügung gestellt.
Vereinsheim
Der Handballclub blau weiss Feldkirch hat mit Planungen für ein Vereinsheim begonnen.
Dem Verein ist klar, dass die Realisierung dieses Vorhabens unter anderem aufgrund der Coroa-Krise wohl nicht kurzfristig erfolgen wird können - jedoch müssen Planungen für ein solches Vorhaben entsprechend zeitgerecht erfolgen.
Die beiden Geschosse des Gebäudes haben unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Das 1.OG beherbergt das Büro, die Garderoben und Duschen und den Kraftraum des HC BW Feldkirch.
Weiters gibt es in diesem Geschoss auch 2 Toiletten, die dem Kraftraum zugehörig sind. Diese Räumlichkeiten sollen nur den Mitgliedern des Handballclubs zur Verfügung stehen.
Das Erdgeschoss besteht aus dem Haupteingang, Garderobe, der Küche/Bar und dem großen, flexiblen Mehrzweckraum. Im Mehrzweckraum gibt es einen raumbegleitenden, begehbaren Wandschrank, der als Lager alle für das vielfältige Nutzen des Raums notwendigen Gegenstände (Stapelstühle, Klapptische, Stehtische, Getränke, Rednerpult, Flipchart, …..) beinhaltet. Geprägt wird dieser Raum durch seine Auswahl natürlicher und naturbelassener Baustoffe und zwei Verglasungsflächen. Während die eine Verglasung sich in die Sporthalle öffnet und dadurch den Blick frei auf das Spielgeschehen gibt, öffnet sich die gegenüberliegende Seite großzügig auf den Gehweg und somit ins Reichenfeld. Diese Verglasung ist das Schaufenster des Raums das Ausblicke, aber vor allem Einblicke in ein
intensives, vielfältiges Feldkircher Vereinsleben gibt.