4 Leistungsträger verlassen Landesligateam
Feldkirchs Handballherren stehe zur Zeit mitten in den Vorbereitungen für die neue Landesligasaison, die Ende September starten soll. Bis dahin ladet Trainer Obradovic 3mal in der Woche zum Kraft- und Ausdauertraining, auch einige Vorbereitungsspiele stehen bereits fest.
Die sportlichen Leiter Bernhard Grissmann und Mario Pavlovic sind bereits in intensiven Gesprächen mit 3 potentiellen Neuzugängen. Leider muss sich der Verein auch von 4 Leistungsträger verabschieden, die in den letzten Jahren maßgeblichen Anteil am Ligaerhalt hatten.
Zum einen müssen sich die Feldkircher mit Christoph Kornexl von ihrem jungen Flügelflitzer verabschieden, der bei Bregenz Handball die Chance bekommen hat, in der ersten österreichischen Liga zu spielen. Auf der selben Position spielt Michael Deutschmann, der seine Karriere an den berühmten Nagel hängt. Wird aber, falls "Not am Mann" ist, weiterhin zur Verfügung stehen und aushelfen.
Mit Lars Springhetti verlieren die Montfortstädter zudem einer der besten Topshooter der Liga. Springhetti spielt seit 4 Saisonen in Feldkirch und konnte sich selbst zwei Mal als Torschützenkönig in der Landesliga krönen. "Mit seinem Rückraumhammer wird Springhetti der Mannschaft sicher fehlen, aber wir wünschen ihm weiterhin alles gute und möchten uns für seinen Einsatz bedanken", so der sportliche Leiter Grissmann. Lars wird vorerst aus privaten Gründen eine Handballpause einlegen.
Mit Istvan Kallai beendet ein weiterer Blau-Weißer seine Handballkarriere. Kallai kam vor 5 Jahren von Hanover nach Feldkirch und war mit seiner Routine ein wichtiger Leistungsträger im BW-Kasten. Trainer Zoran Obradovic freut sich aber sehr, dass Kallai dem Verein als Torhütertrainer in der Kampfmannschaft erhalten bleibt.
Bis zum Saisonstart hoffen die Verantwortlichen, dass man die schmerzlichen Abgänge durch den ein oder anderen Neuzugang kompensieren kann. Für Grissmann und Pavlovic ist es aber wichtig, dass man an der Vereinsphilosophie festhält und grundsätzlich mit Eigenbauspielern die Saison bestreitet. "Wir sind ein Ausbildungsverein und so gilt es den Fokus weiterhin auf die Jugend zu richten und diese Schritt für Schritt in unsere Kampfmannschaft heranzuführen", so Bernahrd Grissmann abschließend.
Der Verein möchte sich bei den Spielern für ihren Einsatz bedanken! Die Spieler werden beim ersten Heimspiel der Saison offiziell verabschiedet.