, mU12

Erfolgreicher Saisonbeginn der mu12 in der Kreisliga

Nach einer kurzen Vorbereitung startete die neu-formierte mu12 unter der Leitung von Katrin, Noah und Andreas in die Kreisliga-Saison 2019/20. Mit einem breiten Kader bestehend aus Spielern, die gerade die u10 verlassen haben, einer Hand voll Neulingen, u10-Spielern, sowie ein paar Erfahrenen, hatten wir uns vorgenommen, eine Mannschaft zu formen, die Spielfreude, attraktiven Handball und Einsatzwillen zeigt. Hier steht unbedingt die mannschaftliche und individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler im Vordergrund. Die Ergebnisse sind hier für uns zweitrangig.

Im ersten Spiel gegen den HCL Vogt startete die Mannschaft entsprechend nervös, wobei sich unsere Spieler in erster Linie von der körperlichen Überlegenheit beeindruckt zeigten. Jedoch konnten mit einer konzentrierten und konsequenten Deckung viele Ballgewinne verbucht werden, die durch ein schnelles Umschalten in Tore umgemünzt wurden. Am Ende konnten wir das Spiel deutlich gewinnen. Trotz des deutlichen Ergebnisses kämpften die Vogter bis zum Ende und zeigten eine tolle Moral.

Das zweite Spiel führte uns zur MTG Wangen 2. Hier entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und war an Spannung kaum zu überbieten. Bei einer ständig wechselten Führung zeigten beide Mannschaften attraktiven Tempohandball. Die zu jederzeit von beiden Seiten fair geführte Partie, endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden (25:25) und war an diesem Tag eine Werbung für den D-Jugendhandball.

Am dritten Spieltag stand die Partie gegen den HcB Lauterach an. Hier taten wir uns aufgrund von vielen eigenen technischen Fehlern in der ersten Halbzeit besonders schwer. In der Deckung bekamen wir keinen richtigen Zugriff und konnten uns bei unserem Torhüter Elias und später Yannick bedanken, dass wir trotzdem eine komfortable Führung erspielen konnten. In der zweiten Halbzeit standen wir besser in der Deckung und konnten die Führung weiter ausbauen und letztendlich auch deutlich gewinnen.

Nach einer zweiwöchigen Pause stand das Auswärtsspiel gegen den HC Lustenau an. Hier wollten wir an den vorherigen Leistungen anknüpfen. Die Marschrichtung war klar. Konzentriertes und schnelles Spiel nach vorne aus einer geordneten Deckung. In der ersten Halbzeit ließen sich die Jungs gerade von der teilweise unnötigen harten Spielweise einzelner Lustenauer Spieler aus dem Konzept bringen. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen uns auf unser Spiel zu konzentrieren und unsere Stärken auszuspielen. Zusätzlich forderten wir „emotionale“ und spielerische Disziplin, auch wenn das angesichts vieler Entscheidungen gegen uns für die Jungs und uns Trainer nicht ganz so einfach war. Hier waren wir besonders stolz auf das Team, die in der zweiten Halbzeit sich lediglich auf das Handballspielen konzentriert haben und das Spiel klar für sich entscheiden konnten.

Im letzten Spiel der Vorrunde ging es nach Hohenems. Beide Mannschaften waren leider dezimiert, da während der Herbstferien gespielt werden musste und wegen der Hinrunden-Spielregel kein Ausweichtermin fixiert werden konnte. Hohenems, die ebenfalls ein Unentschieden gegen Wangen erspielt hatten, erwies sich als der erwartet schwere Gegner.  In der ersten Halbzeit taten wir uns zunächst gegen die körperlich stärkeren Gastgeber schwer, da wir im Angriff zu statisch agierten und in der Abwehr die Zweikämpfe verloren. Somit konnte Hohenems ihr Kreisläuferspiel nahezu ungehindert durchziehen und kamen über den Rückraum zu einfachen Toren. Mit zwei Toren Rückstand ging es in die Pause. Hier haben wir die Spielfreude vermissen lassen und wirkten verkrampft. Mit deutlich verbesserter Einstellung und Willen kamen wir aus der Kabine und konnten in kurzer Zeit eine knappe Führung erspielen. Die Deckung stand jetzt deutlich kompakter und die Zweikämpfe wurden angenommen. Leider konnten wir den sprichwörtlichen Sack aufgrund von u.a. 4 in Folge verworfenen 7-Meter nicht früher zumachen. Letztendlich konnte man einen knappen Sieg davontragen. In diesem Spiel kamen unsere neuen Spieler das erste Mal zum Einsatz und zeigten einen Einstand nach Maß.

Insgesamt hat die junge Mannschaft eine respektable Hinrunde gespielt. In den jeweiligen Spielen konnte sich nahezu jeder Spieler als Torschütze eintragen. Hier konnten wir schon eine Mannschaft auf dem Feld sehen, die Spaß am Spiel hat. Der Fokus wird in den nächsten Wochen auf die Weiterentwicklung der Spielfähigkeit, sowie individuelles Abwehrverhalten liegen. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Wilden und freuen uns auf die Rückrunde.