Österreichische Meisterschaft der wu16 in Atzgersdorf
Am 24.06.2019 traten 12 Mädchen der wu16 den Weg nach Wien an, um Vorarlberg als Landesmeister bei den österreichischen Meisterschaften zu vertreten.
Kurz nach 6.00 Uhr startete die 6 ½ stündige Fahrt mit dem Zug in unsere schöne Bundeshauptstadt. Mit dabei waren nicht nur die Spielerinnen und TrainerInnen, sondern eine wirklich tolle Anzahl an Fans. Mit der U- Bahn ging es weiter bis zum Westbahnhof, wo wir unser Hotel beziehen konnten.
Am Nachmittag wurden die Geschäfte in der Mariahilfer Straße gestürmt, und so manche schleppten die Einkaufstüten durch die Straßen. Den Abend genossen alle Zusammen bei Burger und Cocktails, bevor es zeitig zurück ins Hotel ging.
Am Samstag startete der Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Die Mädchen wurden vom Trainertrio Betti Mlinko, Christian Müller und Janneke Mes noch einmal instruiert, bevor der Weg nach Atzgersdorf in die Halle angetreten wurde. Die mitgereisten Fans hatte noch einmal Zeit Wien zu genießen.
In der Halle wurde schnell klar, dass unsere Mädchen weitaus die jüngste Mannschaft stellte. Die wu 16 spielt eigentlich mit dem Jahrgang 2002/2003. Bei unserer Mannschaft war Anna Knestel die einzige Spielerin aus dem älteren Jahrgang, und sie ist mit einer Bänderverletzung nach Wien gereist. Ansonsten waren sogar vier 2004 er Mädchen mit in der Aufstellung.
Unsere Spielerinnen trafen im ersten Spiel auf den UHC Admira Landhaus. Von Beginn an viel es den Mädchen schwer in ihr Spiel zu finden, sie schienen sichtlich nervös zu sein, Fehler schlichen sich ein, zudem führte zu langsames agieren der Verteidigung zu vielen Strafen und 7- Meter Toren. Die eine oder andere fragwürdige Schiedsrichter Entscheidung verhinderte zudem eine Beruhigung des Spieles. Schlussendlich musste die Feldkircherinnen mit wenig Kampfgeist mit einem 28: 20 das Feld verlassen. Der zweite Gegner war der klare Favorit Hypo Niederösterreich. Sie hatten bereits einen haushohen Sieg in der Tasche.
Die Mädchen aus Feldkirch zeigten bei diesem Spiel wieder bessere Spielzüge, der Kampfgeist war wieder erkennbar. Der starken körperlichen Überlegenheit und einem 16 Mann – Kader konnten wir trotz einem tollen Spiel nichts entgegensetzten. Trotzdem schafften es unsere Mädels 13 Tore im gegnerischen Tor beim späteren Meister unterzubringen.
Der Abend führte uns schließlich in einen Heuriger wo uns bereits ein leckeres Buffet erwartete. Am nächsten Tag stand noch das Platzierungsspiel auf dem Programm. Unser Gegner war hier die Union Korneuburg. Die erste Hälfte gestaltete sich sehr ausgeglichen, in die Halbzeit ging es mit einem Unentschieden. Durch eine zu langsame Abwehr gerieten wir jedoch ständig in Unterzahl und standen oft nur zu viert auf dem Feld. Schlussendlich mussten wir uns mit 18:23 geschlagen geben.
Als Fazit kann auf alle Fälle gesagt werden, dass es für die Mädchen ein lehrreiches, spannendes Wochenende war.
Das Finale bestritt schließlich Hypo Niederösterreich gegen den WAT Atzgersdorf. Hier konnte sich Hypo mit einem klaren 9 Tore Vorsprung den österreichischen Meistertitel sichern.
Die Fans von Feldkirch waren mit einem einheitlichen Outfit und einer Mega Stimmung auf alle Fälle die besten Fans des ganzen Turniers.
Danke an alle mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.
Teilnehmerinnen des Turniers: Leoni Simmerle, Anna Knestel, Aze Kara, Marina Jakob, Ayleen Längle, Marielle Längle, Chiara Lampert, Raphaela Rederer, Marija Vukovljak, Medina Samardzic, Laura Prenkocevic, Simona Dicka