mU14 scheitert an sich selbst
Am 04.11.2018 kam es in Feldkirch zum Topspiel in der Bezirksliga Jugend C. Der HC BW Sparkasse Feldkirch traf auf den Nachwuchs des HC Hard.
Von Anfang an war es ein hart geführtes Match auf beiden Seiten. Die Mannen um Christian Schörghofer (Topscorer – 10 Tore) starteten konzentriert und so konnte man das Spiel bis zur 20 Minute offen halten.
Doch die anfänglich gute Leistung konnte nicht weiter gehalten werden. Schweren Beinen, unkonzentrierten Aktionen im Angriff und vor allem in der Abwehr war es geschuldet, dass man sich zur Halbzeit mit 9:13 im Hintertreffen sah.
Was folgte war eine Brandrede in der Kabine. Das Trainerduo Erlacher/Hintringer fand die richtigen Worte und die Burschen starteten im zweiten Durchgang wie die Feuerwehr. Mit dem gewohnten schnellen Angriffsspiel und mit schönen Kombinationen konnte man 8 Minuten nach Wiederanpfiff auf 14:14 stellen.
Doch der Aufschwung hielt nicht lange an. Vorne wurde unmotiviert und völlig überhastet aufs Tor, oder besser gesagt, weit neben das Tor geworfen und hinten in der Abwehr war man quasi nicht existent.
Hard nutzte die Chance, setzte sich wieder ab und gewann am Schluss verdient mit 18:23.
Fairplay am und neben dem Spielfeld:
Unschöne Szenen spielten sich auf der Tribüne in der gut gefüllten Reichenfeldhalle ab:
Beim Zusammenstoß von Marvin Spindler und Levin Linseder verletzte sich der Feldkircher Rechtsaußen am Knie. Ein Teil der mitgereisten Hard-Fans verhielt sich daraufhin äußerst unsportlich und lachten den mit Schmerzen am Boden liegenden Linseder aus.
Leider ist es immer wieder zu beobachten, dass sich das Fairplay auf dem Spielfeld nicht auf den Tribünen wiederfindet. Wäre es doch so einfach. Die Zuschauer müssten sich nur gleich verhalten, wie die Kinder und Jugendlichen es auf dem Spielfeld vorleben.