Erstes Heimspiel bringt ersten Sieg
Trainer Petar Roganovic konnte im Spiel auf den gesamten Kader zurückgreifen, mit Ausnahme von Thomas Erlacher, der sich im letzten Spiel schwer am Knie verletzte und die gesamte Saison ausfallen wird. Zu Beginn der Partie legte Feldkirch einen starken Start hin und führte schnell mit 4:1. Doch im Verlauf des Spiels schlichen sich immer mehr Fehler im Spiel der Montfortstädter ein, die von den Gästen mit schnellen Gegenstoßtoren bestraft wurden. Hinzu kam, dass die Feldkircher Spieler den gegnerischen Torwart aufwärmten und zahlreiche hundertprozentige Torchancen nicht nutzen konnten. Mit einem klaren Rückstand von 13:18 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Feldkircher weiter, und Spielertrainer Pero Roganovic, der mit insgesamt 8 Toren der beste Werfer des Spiels war, konnte von den Gästen nicht gestoppt werden. Auch BW-Keeper Marco Hillbrand trug dazu bei, dass die Feldkircher in der 50. Minute den Ausgleichstreffer zum 26:26 erzielen konnten. In einer intensiven Schlussphase behielten die Hausherren die Oberhand und erzielten, dank einer starken Abwehrleistung, fünf Tore in Folge (Kutluana, Appelt, 2x Roganovic und Matt). Am Ende versuchte die HSG mit einer offensiven Deckung noch einmal zurückzukommen, aber die Feldkircher behielten einen kühlen Kopf und feierten ihren ersten Heimsieg mit einem Endstand von 31:29.
Nächste Woche gastieren Feldkirchs-Handballherren bei der HV RW Laupheim. Dort wollen Matt & Co. die nächsten zwei Punkte erspielen.
HVW Bezirksliga
BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen 31:29
Reichenfeldhalle, Feldkirch
BW Feldkirch: Petar Roganovic (8), Jakob Appelt (6), Emir Galijasevic (4), Simon Dolovic (4), Kassian Matt (4), Baris Kutluana (3), Daniel Versluis (1), Florian Gliebe (1), Daniel Malin, Valentin Mandl, Luca Schmid, Istvan Kallai, Noah Werner, Marco Hillbrand.
HSG Langenau/Elchingen: Jens Heinrich (6), Benedikt Englisch (6), Donat Ruess (6), Luka Gegic (3), Jacob Wuchenauer (2), Andreas Kloss (2), Patrick Allgeier (2), Kenneth Jeremy Jäger (1), Samuel Bosch (1), Felix Eilts, Tom Lenz.