HSG Illertal, HcB Lauterach und HC BW Feldkirch Team Up!
Da die Saison bereits mit der Vorbereitung beginnt (alte Sportlerweisheit), hat die mu16 des HC BW Feldkirch bereits im Juli mit der Vorbereitung begonnen. Hier standen einige Lauf- und Krafteinheiten auf dem Programm, bevor wir die Kugel in der Halle wieder fliegen lassen konnten. Mit September starteten wir nun in die finale Phase der Vorbereitung. Hierzu haben wir ein gemeinsames Trainingslager mit der HSG Illertal und dem HcB Lauterach vom 08.-10.09.2023 geplant. Die Trainingsschwerpunkte wurden vorab durch die Trainer abgesprochen. Der Fokus wurde besonders auf individuelle und gruppentaktische Elemente in Angriff und Abwehr gelegt. Jeder Trainer hatte hier die Gelegenheit, eine Trainingseinheit mit der großen Truppe (ein Traum eines jeden Trainers) zu leiten, unterstützt durch die anwesenden Kollegen. Inspirierend war hier der rege Ideenaustausch unter den Trainern, wodurch nicht nur die Spieler profitierten.
Am Freitag, den 08.09.2023, startete das Trainingslager mit einer 2-stündigen Trainingseinheit, in der besonders die koordinativen Fähigkeiten der rund 30 Spieler gefordert waren. Die Stimmung unter den Spielern war von Anfang an hervorragend, so dass sich die Mannschaften während der ersten Einheit bereits durchmischten. Den ersten Trainingstag ließen wir bei einer Pizza (und einer Portion Spaghetti) ausklingen, bevor die Mannschaft der HSG Illertal ihre Unterkunft im PURA-Bewegungsraum in Feldkirch bezogen.
Am Samstag, den 09.09.2023, stand die erste Trainingseinheit um 10Uhr an. Nach einem durch die Eltern der mu16 organisierten Frühstück (herzlichen Dank hierfür) ging es in Richtung Mittelschule Lauterach. Am Vormittag lag der Schwerpunkt auf individuelle und gruppentaktische Abwehrelemente. Die Torhüter wurden während des gesamten Trainingslagers durch Maid (Torhüter des HcB Lauterach) intensiv betreut. Nach einer Schweiß-treibenden, 2-stündigen Trainingseinheit hatten sich die Jungs eine Pause mit Bananen, Riegel und Brezeln verdient. Trotz leichtem Fresskoma griffen wir am Mittag nochmals die Abwehrelemente auf und leiteten im Anschluss zu individuellen Angriffsfertigkeiten über, wobei der Fokus hier auf das Timing gelegt wurde. Sichtlich müde beendeten wir diese Einheit und machten uns auf den Weg ins Restaurant (Pizzeria, die 2.), um anschließend die Feldkircher Damen bei ihrem ersten Heimspiel zu unterstützen.
Am Sonntag, den 10.09.2023, stand um 9Uhr die letzte Trainingseinheit auf dem Programm. Zunächst begannen wir mit einem 45-minütigen Stabitraining, in dem unsere Pilatestrainerin Hannah besonders auf die verletzungsanfälligen Regionen des Handballkörpers einging. Hier zeigte sich schnell, wo die Defizite liegen und wie wichtig die Verletzungsprävention in den Trainings für die jungen Spieler ist, um auch zukünftig verletzungsfrei zu bleiben. Den Abschluss bildete das Positions-spezifische Wurftraining. Nach einer 30-minütigen Pause startete ein kleines Abschlussturnier, an dem zusätzlich die mu16 des Alpla HC Hard teilnahm. Gespielt wurde im Modus jeden gegen jeden mit einer Spielzeit von 2x20 Minuten, in der das Trainierte angewendet werden konnte.
Mit diesem Turnier ging ein tolles Wochenende zu Ende, das allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat. Besonders bedanken möchten wir uns bei den vielen Helfern, die das Ganze erst ermöglicht haben. Die tolle Organisation des Frühstücks durch die Eltern der mu16 (allen voran Steffi, Claudia, Luciana, Jürgen und Riccardo), den zahlreichen Fahrdiensten, die Vorbereitung der Halle durch die Verantwortlichen des HcB Lauterach, dem Trainerteam (besonders Anna, Fabi, Ranko, Hannah und Maid) und die ganzen engagierten, fokussierten Spieler, die das Wochenende so wertvoll gemacht haben.
Das schreit förmlich nach einer Wiederholung....