mU14 beim Elite Cup
Am Sonntag, den 12.03.2023, stand neben dem Ligabetrieb im HVW der zweite Spieltag des „Elite Nachwuchs Cups“ für die jungen Wilden auf dem Programm. Dieses Mal führte uns die Reise nach Salzburg, wo wir auf die Teams des Schwaz Handball Tirol und HC Hard treffen sollten. Dass es außerhalb des Sports keinerlei Vereins-übergreifendes Konkurrenzdenken (vielleicht regt so eine Offenheit der Jugend zur Reflektion an) bei den Jungendspielern herrscht, zeigte unsere gemeinsame Anreise mit den Jungs des HC Hard, auch wenn wir auf dem Handballfeld später Gegner sein sollten. Lauterach und Bregenz folgten dem Beispiel und reisten ebenfalls gemeinsam an, auch wenn sie in Folge auf dem Feld gegeneinander spielen sollten. Nach über 4 Stunden Anreise kamen wir im Sportzentrum Nord in Salzburg an. Unser erstes Spiel absolvierten wir um 14Uhr gegen ein körperlich ebenbürtiges Team des Schwaz Handball Tirol. Hier wollten wir unbedingt an die Leistungen des ersten Spieltages anknüpfen. Mit einem kleinen Kader war uns bewusst, dass dies durchaus eine Herausforderung sein wird. Die jungen Wilden begannen im Angriff und der Abwehr äußerst konzentriert und konnten, gestützt auf eine gute Torhüterleistung, viele Bälle abfangen und diese in einfache Gegenstoßtore ummünzen. Auch das konsequente 1vs1-Verhalten in der Abwehr war ein Garant für den klaren Sieg mit 35:13 (16:6). Die Angriffe wurden zusätzlich konzentriert und geduldig vorgetragen. Die Partie wurde von beiden Seiten sportlich stets fair bestritten, aber an diesem Tag war für Schwaz nichts zu holen. Erfreulich für uns war, dass sich jeder Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnte. Um 17Uhr startete unser zweites Spiel gegen den HC Hard. Für die Vorarlberger Vereine bedeutete dies neben der langen Wartezeit auch eine späte Heimreise. Dies wurde durch die Organisatoren nicht glücklich gelöst, da die 4 Vorarlberger Vereine die beiden letzten Spiele in der Ferne bestritten. Das Spiel beider Mannschaften, die sich bereits aus dem Ligabetrieb kennen, war zu Beginn spannend, da sich neben den spielerischen Qualitäten auch der Kräfteverschleiß bemerkbar machte, was die eine oder andere Lücke in den Deckungen offenbarte. Letztendlich konnten wir uns doch deutlich mit 23:13 (11:8) durchsetzen, auch wenn das Ergebnis in der Höhe das Spiel nicht ganz wieder spiegelt. Nach dem anstrengenden Spieltag traten wir mit einer leckeren Pizza (habe keine andere Rückmeldung erhalten) die Heimreise an. Die Heimreise, untermalt von Ballermann-Musik, guter Stimmung aller Jungs, Eltern und Coaches, startete letztendlich gegen 18.30Uhr. Um 23:30Uhr kamen wir äußerst bettreif in Feldkirch an.
Insgesamt zeigten die jungen Wilden trotz eines kleinen Kaders zwei solide Spiele mit einer großen Portion Siegeswillen. Sie präsentierten sich als ein Team, was die Mannschaft bereits die ganze Saison auszeichnet. Zusätzlich wurde die Mannschaft von Eltern und Mitspielern begleitet, die erst in der nächsten Saison zum Team stoßen, aber bereits im Team trainieren. Dieser Zusammenhalt macht den Teamsport aus und bestärkt die Trainer darin, hier auch weiterhin zu arbeiten. Der letzte Spieltag wird am 16.04.2023 in Schwaz stattfinden, wo unsere Gegner Bregenz Handball und HIT medalp Tirol sein werden. Wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben.