, mU14

Werbung für den Jugendhandball

Die jungen Wilden gewinnen spannendes Spiel gegen Ulm-Wiblingen

Am Samstag, den 19.11.2022, gastierte die mu14 aus Ulm-Wiblingen in der Reichenfeldhalle. Das durch Stefan Fischer betreute Gästeteam, das genauso wie der Gastgeber aufgrund von Krankheits-bedingten Ausfällen, mit 9 Spielern angereist war, erwies sich als spielerisch und kämpferisch starkes Team. Hier sollten die Trauben für uns deutlich höher hängen als in den vorhergegangenen Spielen. Hätten sich vor 2 Jahren die jungen Wilden vom stark aufspielenden Gegner beeindruckt gezeigt, haben sie aufgrund ihrer Entwicklung den Kampf angenommen und dagegengehalten. Während die Gäste in den ersten 10 Minuten stetig in Front lagen (2:2, 4:5, 6:9 nach 10 Minuten), gelang dem Heimteam in der 17. Minute erstmals der Ausgleich (10:10). Mit einer knappen Pausenführung unseres Teams (14:13) wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff erwischten die jungen Wilden, gestützt auf eine bessere Absprache in der Deckung, kleineren Umstellungen und einem besser aufgelegten Torwart, der einige Rückraumwürfe des Haupttorschützen, sowie 4 Strafwürfe abwehren konnte, den besseren Start. Zu diesem Zeitpunkt spielten wir mit wenigen technischen Fehlern und einer konsequenten Leistung in Angriff und Abwehr weiterhin eine sehr solide Partie. Hier zeigte sich auch der gute Zusammenhalt der Mannschaft, die miteinander agierte und sich gegenseitig unterstützte. Ulm-Wiblingen verschlief ihrerseits den Start und verlor etwas die spielerische Linie. Bis zur 40. Minute konnte dadurch eine komfortable Führung herausgespielt werden (25:18). Am Ende konnte das Heimteam einen 29:24 verbuchen. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass dieses Spiel eine Werbung für den Jugendhandball war. Beide Mannschaften agierten sportlich fair, sowie auf einem ansehnlichen spielerischen Niveau. Beide Trainer coachten stets wertschätzend dem Gegner und Schiedsrichter Stefan Hämmerle (HC Hohenems), der eine sehr gute Leistung bot, gegenüber und konzentrierten sich auf die eigene Mannschaft, was einzelnen mitgereisten Fans aus Ulm-Wiblingen sicherlich auch besser gestanden hätte.

Alle Jugendmannschaften haben eine positive Stimmung verdient mit einer Vorbildfunktion der Trainer, Betreuer und Zuschauer. Erfreulich war zu sehen, dass auf unserer Seite vieles Trainierte erneut umgesetzt wurde und sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Am Wochenende stehen die ersten beide Spiele des Elite Cups gegen SG SHV/UHC Salzburg und HC Lauterach auf dem Programm. Wir freuen uns auf die ersten Begegnungen dieses Wettbewerbs und möchten uns auch weiterhin spielerisch weiterentwickeln.