, mU14

Saisonabschluss der jungen Wilden

Unsere mU14 ließ die Saison beim Campen ausklingen.

Getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ verbrachten wir einen gemeinsamen Abschlussabend (inklusive Übernachtung) auf dem Waldcamping in Feldkirch. Mit einer äußerst kurzen Vorlaufzeit wurde unter kräftiger Mithilfe unserer Elternvertreterin Steffi das Vorhaben angegangen. Schnell haben sich die vielen kleinen, zusätzlichen Helfer gefunden, um das abendliche Grillen und das morgendliche Frühstück zu organisieren. Mit 19 Spielern und 2 Trainern wurde mittags das aufgebaute Zelt bezogen. Hier wurden wir äußerst freundlich vom Campingteam empfangen und haben uns schnell wohl gefühlt. Die Nachbarn freuten sich ebenfalls über die zusätzliche Stimmung in der Nachbarschaft (waren ehemalige Handballer), drehten aber zur Sicherheit ihre Zelteingänge einmal herum. In kürzester Zeit glich unser Zelt dem heimischen Jugendzimmer. Für den Nachmittag standen Beachvolleyball, Fußball, Schwimmen im Waldbad, Spikeball oder Riesenmikado aus dem Programm. Die Zeit verging wie im Fluge und der Hunger wuchs (wie das in dem Alter nun einmal so ist). Um 18Uhr haben wir dann den Grill angeworfen und Eltern brachten Salate, Brot und Getränke. Gerne gesellten sie sich auf ein kurzes Getränk dazu. Für uns Trainer ist diese Unterstützung extrem wertvoll, aber auch ist es schön zu sehen, dass sich die Eltern im Kreise der Mannschaft ebenfalls wohlfühlen. Nachdem der Hunger gestillt war, wurde das leere Waldbad zum Rutschen genutzt. Da um 22Uhr Nachtruhe herrschen sollte, begaben wir uns in das 6-Mann-Zelt (in der Nacht wurde es zu einem 17-Mann-Zelt umfunktioniert), um dort weitere Unterhaltungen zu führen und die gemeinsame Zeit zu genießen. Als die ersten Liedtexte ertönten, wurden wir leider von einem wirklich freundlichen Mitarbeiter der Security zur Ruhe gebeten. Dies sollte aber der Stimmung keinen Abbruch tun. Letztendlich schliefen die letzten Jungs und die Trainer in ihrem Zelt gegen 1Uhr nachts ein. Am Morgen (gegen 8.30Uhr) waren wieder andere Helferlein zur Stelle und versorgten uns mit Gebäck, Belag, Wasser, Saft und Kaffee (hier kommt der Dank der Trainer von Herzen). Ab 11 Uhr begannen wir mit dem Abbau der Zelte und nach und nach wurden die Jungs abgeholt oder machten sich alleine auf den Heimweg. Uns als Trainer hat dieses Event wieder gezeigt, was wir für eine tolle Truppe trainieren dürfen und freuen uns, den nächsten Schritt mit euch in der neuen Saison gehen zu dürfen. Wir möchten uns bei Euch für eine tolle Saison und viele, tolle Momente bedanken. Adrienn & Andreas