Rumpftruppe verliert beim Tabellenführer
Die Mannschaft von Blau-Weiß Trainer Zoran Obradovic musste am Samstagabend beim Tabellenführer TSV Bad Saulgau mit einer Rumpftruppe antreten. Viele Coronafälle auf Seiten der Feldkircher führten dazu, dass man mit einem stark dezimierten Kader antreten musste. Eine Absage wurde zuvor am Samstagmorgen innerhalb des Teams stark diskutiert, jedoch hätte man das Spiel dadurch auf dem grünen Tisch automatisch mit 13:0 verloren. Kampflos wollte man sich jedoch nicht geschlagen geben und so reisten die Montfortstädter stark dezimiert, aber hochmotiviert, zum Tabellenführer.
Das Spiel begann ausgeglichen: Nach 15 Minuten stand es 5:5. Doch dann kam der Keeper der Hausherren David Bakos so richtig in Fahrt und konnte mehrmals 100%ige Torchancen der Feldkircher vor der Torlinie stoppen. Mit einer offensiven 5:1 Abwehr versuchten die Feldkircher den 2 Meterriese Patrick Engler in den Griff zu bekommen und auch die anderen großgewachsenen Rückraumspieler früh genug zu attackieren – doch der Plan ging nicht ganz auf. Mit einem 4 Tore Rückstand (11:7) ging es für die Feldkircher zur Halbzeitansprache.
Trotz kleinem Kader wollte man auch in Halbzeit 2 mit dem Tempo der Gastgeber mithalten. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte der Feldkircher Marin Ciceric auf 3 Tore (13:10). Und auch 20 Minuten vor dem Spielende waren die Blau-Weißen durch die Treffer von Roganovic und Erlacher dran (15:13). Doch dann funktionierte nichts mehr: die Konzentration im Angriff ließ nach und auch das Rückzugsverhalten der Feldkircher ließ zu wünschen übrig. Hinzu kamen noch fragwürdige Zeitstrafen auf Seiten der Gäste. Mit einem 6:0-Lauf! des TSV Bad Saulgau 10 Minuten vor dem Ende rückte ein Punktgewinn ein weite Ferne. In den letzten 5 Minuten gelang den Gastgebern sogar ein weiterer 5:0-Lauf, der zu einer deutlichen 27 :16 Niederlage führte. Das Ergebnis wiederspiegelt jedoch nicht ganz den Spielverlauf, da die Feldkircher bis zur 45 Minute mit dem Tabellenführer sehr gut mithalten konnten.
„Mit 16 Toren kann man im Handball kein Spiel gewinnen. Wir waren heute im Angriff einfach planlos. Hinzu kam der 6:0 und 5:0 Lauf von Bad Saulgau, der das Ergebnis auch so deutlich erscheinen lässt.“, resümiert Trainer Zoran Obradovic nach dem Spiel.
Bereits nächste Woche gastieren die Feldkircher beim Tabellennachbarn Biberach. In diesem sehr wichtigen Spiel wollen die Montfortstädter unbedingt Punkte für den Abstiegskampf sammeln. Ob dann bereits alle Spieler wieder aus der Quarantäne zurückgekehrt sind, ist noch sehr fraglich.
HVW Landesliga Staffel 4
TSV Bad Saulgau – HC Sparkasse BW Feldkirch 27:16 (11:7)
Sporthalle im Kronried, Bad Saulgau
TSV 1848 Bad Saulgau: Marc Kuttler 6, David Bakos, Marc Jung, Jonas Dück 4, Patrick Engler 1, Fabian Kohler, Patrick Maas, Alexander Kilian, Matthias Fuchs 7, Vasile Daniel Balan 7, Jochen Schäfer 2 (1/1)
HC Sparkasse BW Feldkirch: Imran Xhemaj 1, Baris Kutluana 2, Anton Fischer, Thomas Erlacher 3 (2/2), Petar Roganovic 5, Daniel Versluis, Kassian Matt 1, Marin Ciceric 4, Daniel Malin, Lluan Jusufi