Punkteteilung in Wien
Aufgrund des kleinen Kaders reiste man erneut als Underdog nach Wien, um sich mit den bislang ungeschlagenen MGA Fivers zu messen. Die blau-weißen Damen hatten nichts zu verlieren und genau so starteten sie auch in die Partie. Nach 8 Minuten stand es schon 2:8 für die Gäste. Auch eine doppelte Manndeckung der Wienerinnen konnte die Feldkircher Damen nicht aufhalten, denn die Abwehr und Torfrau Katja Rauter – spätere Spielerin des Abends – stand sicher. Somit ging es mit 13:18 in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang gestaltete sich als etwas schwieriger, denn der Kräfteverschleiß machte sich langsam aber sich bemerkbar. MGA setzte weiterhin auf eine doppelte Manndeckung, jedoch gelang es immer wieder die Lücken zu finden. 5 Minuten vor Schluss netzte Laura Seipelt-Fasching zum 29:33 ein. Das sollte der letzte Treffer gewesen sein, denn durch zwei Zeitstrafen schafften es die Gastgeberinnen doch noch auf ein Unentschieden heranzukommen. Endstand: 33:33.
Katja Rauter: „Wir haben von unserer stabilen Deckung in der ersten Hälfte profitiert und unsere Chancen konsequent genutzt. In der zweiten Hälfte haben wir nicht mehr das umsetzen können, was wir uns in der Pause vorgenommen hatten. Daran müssen wir arbeiten.“
Christoph Bobzin: „Wir verlassen Wien mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir hätten den Sieg verdient gehabt, jedoch hat uns dazu am Ende der Kopf gefehlt. Nächste Woche in Stockerau werden wir wieder voll angreifen und versuchen die zwei Punkte ins Ländle zu entführen.“
Kader & Tore: Rauter, Simmerle; Rederer, Jegenyes 2, Mayer 1, Feierle-Scheidbach J. 3, Hanslik 6, Feierle-Scheidbach L. 3, Jakob, Schneider 7, Hartl 3, Seipelt-Fasching 8/2.
Eckdaten zum nächsten Spiel:
02.10.2021 19 Uhr
Stockerau vs. HC Sparkasse BW Feldkirch
Sporthalle Stockerau