Bad Saulgau soll ersten Sieg bringen
Am Samstag empfangen die Herren des Handballclub Sparkasse BW Feldkirch den TSV Bad Saulgau. Zwar gehen die Montfortstädter (aktuell Tabellenletzter) als klarer Außenseiter in die Partie, doch vergangene Woche gab Hoffnung, dass es am Samstag endlich mit dem ersten Sieg der Saison klappen soll.
12 Spiele, 10 Niederlagen, 2 Unentschieden… so sieht die aktuelle Bilanz der Montfortstädter aus. Eine Situation, die man aus den vergangenen Jahren zwar kennt, doch dass die Mannschaft von Bobzin so deutlich auf dem letzten Platz liegt, ist für alle Beteiligten eine ungewohnte und angespannte Situation. Gründe für die aktuelle Lage sind unteranderem die Langzeitverletzten Hintringer und Gangloff, die vermutlich ab Jänner wieder an Bord sind, aber auch die unkonzentrierten Schlussphasen waren oftmals Ausschlaggebend, dass es bis jetzt für einen Sieg nicht gereicht hat. Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Woche die aktuelle Situation gemeinsam besprochen hat, sind sich alle Spieler einig, dass man jetzt genug herumgeredet hat und endlich Taten folgen müssen. Vergangenen Samstag hat es in Biberach knapp nicht gereicht. Aber bereits diese Woche soll Bad Saulgau der erste Sieg einbringen.
Individuell starke Spieler
Mit dem TSG Bad Saulgau kommt eine Mannschaft in die Montfortstadt, die durch viele individuell starke Spieler bestückt ist. Von jeder Position ist die Truppe von Matthias Kempf gefährlich. So gibt es neben den starken Rückraumspielern Vasile Daniel Balan und Dennis Sugg mit Patrick Fritz auch noch einen gefährlichen Kreisspieler und auch die treffsicheren Flügel sind für einige Tore gut. Versluis & Co. sind also gewarnt und wissen, was sie erwartet.
Nachdem am Nachmittag bei der Nikolausfeier die Jugendteams beschert wird, möchten sich die jungen Landesligaherren mit einem Sieg selbst bescheren und hoffen auf eine Lautstarke Unterstützung von der Tribüne!
12. Runde Landesliga Staffel 3
HC Sparkasse BW Feldkirch - TSV Bad Saulgau
Reichenfeldhalle, Feldkirch
Spielbeginn ist am Samstag, 14. Dezember um 20 Uhr.