Deutliche Niederlage im letzten Saisonspiel
Eine deutliche 26:23 Niederlage mussten die Herren des HC Sparkasse BW Feldkirch im letzten Spiel der Saison hinnehmen. Gegen den TV Altenstadt, die mit dem Sieg den Meistertitel und aufstieg fixierten, stand die Abwehr zu passiv und im Angriff bekam man den Ball im gegnerischen Kasten nicht unter. Somit beenden die Herren eine durchwachsene Saison auf dem 10. Tabellenplatz.
Von Beginn an war der Tabellenführer vom TV Altenstadt die klar dominierende Mannschaft. Schnell stand es 7:2 für die Hausherren. Die Feldkircher Akteure fanden keine Lücke in der starken gegnerischen Defensive und so wurde der durch viele Würfe vom 9-Meter immer wieder verloren. Mit einem zu deutlichen 19:7 Rückstand ging es in die Kabine.
Zwar ging es für die Feldkircher um nichts mehr, doch so wollte man sich von Trainer Zoltan Balogh, der seine Aufgabe als Herren-Trainer aus persönlichen Gründen nicht weitermachen wird, nicht verabschieden. Doch der „Meisterwille“ des TV Altenstadt war vor 500 Zuschauern deutlich zu sehen. Die Montfortstädter fanden keinen Zugang im Angriff und im Rückzugsverhalten war man an diesem Tag schlichtweg zu langsam. Am Ende verloren die Blau-Weißen deutlich mit 36:23 gegen den TV Altenstadt, die somit Meister in der Landesliga Staffel 3 sind. BW Feldkirch gratuliert an dieser Stelle zum Aufstieg!
Die Mannschaft möchte sich bei Trainer Zoltan Balogh bedanken, der nach zwei Jahren die Mannschaft verlassen wird. Auch den Fans gebührt großen Dank, die die Montfortstädter die gesamte Saison lautstark Unterstützt haben. DANKE!
26. Runde Landesliga Staffel 3
TV Altenstadt - HC Sparkasse BW Feldkirch 36:23 (19:7)
Michelberghalle, Geislingen/Steige
TV Altenstadt: Melvin Klang 1, Maximilian Pilz 7, Simon Knosp 2, Oliver Köppel 4, Tarkan Girgin 1, Gerrit Christ 4, Ionut Torica, Robin Veil 1, Moritz Veil 3, Jörn Bausch 4 (1/0), Micha Bottek, Axel Bottek 3, Piotr Bielec 6 (3/2), Martin Heer
HC Sparkasse BW Feldkirch: Elias Knünz, Imran Xhemaj, Michael Deutschmann 2, Emir Galijasevic 2, Tim Gangloff, Florian Hintringer 8, Kassian Matt 1, Simon Dolovic 5 (1/1), Akos Balogh 1, Lars Springhetti 4 (3/3), Jakob Appelt