Feldkirch feiert Derbysieg und Klassenerhalt
Nach 60 hart umkämpften Minuten im kleinen Ländle-Derby feierten Feldkirchs Landesligaherren einen verdienten 29:26 Erfolg über den HC Hohenems. Die Mannschaft von Zoltan Balogh konnte den Klassenerhalt fixieren und zudem die Meisterfeier der Emser in der Reichenfeldhalle verhindern.
Angetrieben von einer lauten und bis zum letzten Platz gefüllten Reichenfeldhalle, schafften es die Montfortstädter das gesamte Spiel unter Kontrolle zu halten und den Tabellenführer aus der Grafenstadt in die Knie zu zwingen. Besonders zu erwähnen war an diesem Abend die tolle Abwehrleistung rund um Torhüter Istvan Kallai, der das Blau-Weiße-Tor mit tollen Aktionen vernagelte. Aber auch der kollektive Zusammenhalt und Kampf der Feldkircher ist hervorzuheben.
Emser-Spielertrainer Gernot Watzl eröffnete die Partie mit dem ersten Tor nach rund einer Minute. Lars Springhetti konnte durch einen Rückraumschuss von 10 Metern schnell auf 1:1 ausgleichen. Hohenems wirkte mit der 5:1 Deckung der Feldkircher überfordert und verschenkte durch überhastete Abschlüsse immer wieder den Ball. Feldkirch ließ sich nicht zweimal bitten und nutze diese Geschenke durch schnelle Gegenangriffe gekonnt aus. In Minute 14 erzielte Thomas Erlacher vom Kreis die erstmalige 4 Tore-Führung für die Hausherren. Hohenems nahm die Auszeit, konnte sich jedoch bis zur Halbzeitpause nicht mehr fangen. Immer wieder war es Philipp Franz, der die Verantwortung übernahm. Aber auch Spielmacher Hintringer und der schnelle Kornexl erzielten des öfteren Tore für die Blau-Weißen. Beim Stand von 13:9 ging es dann in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete Hohenems besser und konnte in Überzahl in Minute 35 den Anschlusstreffer (14:13) erzielen. Trainer Balogh reagierte und nahm die Auszeit. Kurze Zeit später war der 4-Tore-Vorsprung wieder hergestellt. Feldkirchs Keeper Kallai hielt den Vorsprung der Montfortstädter mit seinen Paraden fest. In der 45. Minute gelang den Montfortstädtern die Vorentscheidung: trotz Unterzahlspiel gelang Florian Hintringer drei Treffer in Folge und so starteten die Feldkircher mit einem 22:16 Vorsprung in die Schlussphase des Ländle-Derbys. Spielertrainer Watzl versuchte es in der Phase mit einer Manndeckung gegen Hintringer und Springhetti, doch angetrieben von den Feldkircher-Handballfans ließen sich die Montfortstädter nicht aus dem Konzept bringen. Als in Minute 55 Baris Kutluana den 28:22 für Feldkirch erzielte, war das Spiel zugunsten der Blau-Weißen entschieden. Obwohl den Emsern in den letzten Minuten noch ein 4:0 Run geling, war der verdiente 29:26 Derbysieg von Obradovic & Co. unter Dach und Fach.
Unter lautstarkem Jubel feierten die Handballer des HC Sparkasse BW Feldkirch die erfolgreiche Partie. Zugleich steigen die Feldkircher mit 19 Punkten auch nicht mehr ab und können beim letzten Saisonspiel in Altenstadt erleichtert aufspielen.
Die Mannschaft rund um Zganec möchte sich für die tolle Unterstützung der Fans beim letzten Heimspiel bedanken! Und zum Schluss möchten wir noch sagen: Derbysieger, Derbysieger, hey, hey…
25. Runde Landesliga Staffel 3
HC Sparkasse BW Feldkirch – HC Hohenems 29:26 (13:9)
Reichenfeldhalle, Feldkirch
HC Sparkasse BW Feldkirch: Franck Scolari, Dorian Zganec, Christoph Kornexl 6, Benjamin Marte, Baris Kutluana 2, Istvan Kallai, Florian Hintringer 6 (3/3), Philipp Franz 6 (4/4), Akos Balogh 1, Lars Springhetti 4 (1/0), Jakob Appelt, Thomas Erlacher 4, Zoran Obradovic, Manuel Brunner
HC Hohenems: Rainer Nachbauer 1, Martin Banzer, Sàndor Molnàr 4, Dominik Wetzel, Michael Jochum 6 (3/2), Gernot Watzl 8, Roland Ropoli, Sebastian Wolfgang, Florian Wassel, Matthias Spiegel, Dilys Daugirdas, Simon Mathis, Erol Ademi, Fabian Füssinger 5 (2/1)