Männliche u10 bestätigt gute Trainingsleistungen
Am Sonntag, den 11.03.2018, stand der nächste Spieltag in Lustenau auf dem Programm. Dieses Mal wurde nicht in verschiedenen Leistungsklassen gespielt, sondern in zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften.
In der ersten Gruppe standen sich Bregenz 1, Lustenau, Hohenems und Feldkirch gegenüber.
Unser Team in dieser Gruppe bestand aus Bence, Jonas, Heman, Janosch, Moritz, Nico, Maximilian, Matteo und Timon.
Mit Bregenz 1 und Hohenems hatten unsere Jungs zwei Mannschaften vor der Brust, die sonst in der ersten Leistungsklasse spielen. Beide Spiele konnten mit dem notwendigen Biss und Spaß am Spiel lange Zeit offen gestaltet werden. Trainingsinhalte konnten hier erfolgreich umgesetzt werden. Die Abwehrarbeit mit vielen Ballgewinnen hat uns wirklich stolz gemacht. Aufgrund der wenigen Auswechselspieler wurden die Beine unserer Jungs zum Ende der Spiele immer schwerer und so wurden die Spiele leider in den letzten Minuten verloren. Mit Lustenau trafen wir im zweiten Gruppenspiel auf einen Gegner in Schlagdistanz. Auch hier wurde das Spiel erst in den letzten Minuten durch eigene Ballverluste zu Gunsten des HC Lustenaus entschieden. Leider konnten sich unsere Jungs trotz kämpferischer Leistung und tollem Zusammenspiel in dieser Phase nicht mit einem Sieg belohnen.
In der parallelen Gruppe spielten Hard 1, HC Bodensee, Bregenz 2 und Feldkirch.
In der Mannschaft dieser Gruppe spielten Elias, Samuel, Laurenz, Casper, Fionn, Kilian, Yannick, Arved und Nikola.
Die ersten beiden Spiele gegen Hard und Bregenz 2, die normalerweise in der Leistungsklasse 2 spielen, wurden deutlich gewonnen. Mit dem HC Lauterach stand unserer Mannschaft eine körperlich robuste Mannschaft gegenüber, von denen sich unsere Jungs den Schneid haben abkaufen lassen. Unsere Jungs agierten in diesem Spiel kopflos und unnötig hektisch. Hier wurde letztendlich mit etwas Glück ein Unentschieden erzielt. Im Anschluss an die Gruppenphase standen die Platzierungsspiele an. Hier hatten sich beide Mannschaften einiges vorgenommen. Im Spiel um Platz 7 standen sich Feldkirch
und Bregenz 2 gegenüber. Hier war von Anfang an zu spüren, dass sich unsere Jungs auf jeden Fall mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden wollten. Jeder holte noch einmal Alles aus sich heraus und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang uns ein 7:4 Sieg.
Im Spiel um Platz 1 musste sich Feldkirch mit Bregenz 1 messen und hier war klar, dass eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorrunde nötig war. In den vorherigen Turnieren konnten wir keinen Sieg gegen Bregenz 1 davontragen. Im letzten Spiel wurden die Nerven der Trainer, sowie der Eltern ordentlich strapaziert, sah es doch in den letzten Minuten bei einem 3 Tore-Rückstand nach einer Niederlage aus. Hier stemmte sich jedoch die gesamte Mannschaft dagegen und konnte Tor und Tor aufholen. In den letzten Sekunden gelang Nikola durch eine akrobatische Einlage der umjubelte Siegtreffer. Auch hier war letztendlich eine geschlossene Mannschaftsleistung der ausschlaggebende Punkt.
Schön war zu sehen, dass sich unsere Jungs spielerisch weiterentwickeln und das liegt sicher an der tollen Trainingsmoral und der tollen Atmosphäre innerhalb der Mannschaft.
Klasse Leistung Jungs – wir sind super stolz auf Euch!